Eames Plastic Chairs
Angepasste Sitzhöhe und erweiterte Farbpalette
Die Eames Plastic Chairs, 1950 von Charles und Ray Eames entworfen, waren die ersten industriell gefertigten Kunststoffstühle. Sie gehören zu den wichtigsten Entwürfen des 20. Jahrhunderts und haben bis heute nichts von ihrer Aktualität verloren. Seit ihrer Entwicklung sind aber die Menschen im Durchschnitt größer geworden. Deshalb hat Vitra in Zusammenarbeit mit dem Eames Office die Sitzhöhe der Plastic Chairs um 20 mm angehoben – getreu dem Eames-Credo, dass das Erkennen von Bedürfnissen ein zentraler Bestandteil guten Designs ist. Zudem wurde die Farbpalette der Sitzschalen um sechs von Hella Jongerius erarbeitete Farben erweitert.

„Dass etwas funktioniert, ist wichtiger, als dass es gut aussieht. Letzteres kann sich verändern, doch was funktioniert, funktioniert.“ Ray Eames
In folgendem PDF finden Sie alle Untergestelle, Schalen- und Polsterfarben im Überblick.
Willkommen
Die Eames Plastic Chairs in neuen Farben und angepasster Sitzhöhe stehen bei Seipp Wohnen in Tiengen zum Probesitzen für Sie bereit. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Links und Tipps:
- weitere Möbel von Vitra im Produktfinder anzeigen
- Zur Hersteller Website
- Produktdatenblatt Eames Plastic Chair zum Download
- Charles und Ray Eames im Portrait