Orgatec 2018
Welche Umgebung braucht die Arbeitskultur der Zukunft? Wie gelingt es, Freiheit und Struktur gleichermaßen Raum zu geben? Auf der Orgatec 2018 wurden verschiedene Antworten auf diese Fragen präsentiert. Neben gutem Licht stechen dieses Jahr vor allem flexible Arbeitsplätze, technische Integrationen und Gesundheit am Arbeitsplatz positiv hervor.
Seit einigen Jahren beobachten wir, wie sich klassische Bürostrukturen auflösen. Gerade in hochdynamischen, interdisziplinären Teams, wie man sie in Startups und jungen Unternehmen findet, werden die Begegnungsorte bewusst geschaffen, um den Austausch und die Unternehmenskultur zu fördern.
Sedus und Vitra zeigen Bürostühle, die sich automatisch auf das Körpergewicht des Sitzenden einstellen. Dabei wird z. B. die Sitzrückstellung dynamisch angepasst, für ein gesundes Sitzen.

Sedus
Sedus zeigt die Bürodrehstühle se:motion und se:flex, welche umfangreich konfigurierbar sind. Passend dazu, höhenverstellbare Tische. Abgerundet wird das Programm durch den stapelbaren Designstuhl se:spot, der Arbeiten und Wohnen gekonnt verbindet. Weitere Neuheiten von Sedus finden Sie hier.
Vitra
Vitra definiert mit Soft Work Arbeitsräume neu. Die klassische Sitzarbeit lässt sich angenehm auf dem minimalistischen Rookie Bürostuhl erledigen. Dancing Wall sind interessante Trennwände zum definieren flexibler Zonen. Außerdem wurden die klassichen Aluminium Group und Soft Pad Group Bürostühle in all-black vorgestellt. Alle Neuheiten von Vitra lesen Sie hier.